Was sind KI-Halluzinationen

by

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie den Begriff Halluzination hören? Für viele Menschen tauchen dabei Bilder von schlaflosen Visionen von Dingen auf, die nicht real sind, von Schizophrenie oder einer anderen Art von Geisteskrankheit. Aber sind Sie schon einmal auf künstliche Intelligenz (KI) gestoßen, die ebenfalls Halluzinationen haben könnte?

Die Wahrheit ist, dass KI von Zeit zu Zeit halluzinieren kann und dies ein Problem für Unternehmen und Menschen ist, die sie zur Lösung von Aufgaben einsetzen. Was verursacht Halluzinationen und welche Auswirkungen haben sie? Lassen Sie uns das hier herausfinden.

Was sind KI-Halluzinationen?

Eine KI-Halluzination ist ein Szenario, in dem ein KI-Modell beginnt, Sprach- oder Objektmuster zu erkennen, die nicht existieren, und dies beeinflusst das Ergebnis, das sie erhalten. Die meisten generativen KIs arbeiten, indem sie Muster in Inhalten, Sprache und allen anderen verfügbaren Materialien vorhersagen und darauf basierende Antworten geben.

Immer wenn eine KI anfängt, Ausgaben gemäß Mustern zu generieren, die nicht existieren oder nicht mit der Eingabeaufforderung übereinstimmen, die ihr gegeben wurde, wird dies als „KI-Halluzination“ bezeichnet.

Zum Beispiel gibt ein Kundenservice-Chatbot auf einer E-Commerce-Website, wenn er gefragt wird, wann eine Bestellung geliefert wird, unsinnige Antworten, die nichts mit der Frage zu tun haben. Dies ist ein häufiger Vorfall von KI-Halluzinationen.

Warum treten KI-Halluzinationen auf?

Grundsätzlich treten KI-Halluzinationen auf, weil generative KI darauf ausgelegt ist, Vorhersagen gemäß der Sprache zu treffen, aber die menschliche Sprache oder das Gesagte nicht „versteht“.

Beispielsweise soll ein KI-Chatbot für ein Bekleidungsgeschäft wissen, dass wenn ein Benutzer die Wörter „verzögert“ oder „bestellen“ eingibt, seine Antwort darin bestehen sollte, den Status der Bestellung des Kunden zu überprüfen und ihn zu informieren, dass sie unterwegs ist oder bereits geliefert wurde. Die KI weiß nicht wirklich, was eine Bestellung ist oder was eine Verzögerung ist.

Wenn ein Benutzer im Chatbot eingibt, dass er seine Bestellung verschieben möchte, da er nicht zu Hause ist, kann eine solche KI ihm weiterhin den Status seiner Bestellung mitteilen, ohne seine Anfrage zu beantworten. Wenn Sie mit einer Person sprechen würden, die die Nuancen der Sprache versteht, würde sie wissen, dass nur weil einige Wörter in einer Eingabeaufforderung erscheinen, dies nicht jedes Mal dasselbe bedeutet.

Aber künstliche Intelligenz, wie wir festgestellt haben, merkt den Unterschied nicht. Stattdessen lernt es, Sprachmuster vorherzusagen und arbeitet auf der Grundlage dieser Muster. Halluzinationen scheinen auch aufzutreten, wenn ein Benutzer eine Eingabeaufforderung gibt, die schlecht konstruiert oder zu vage ist, was Benutzer verwirrt. Normalerweise werden KIs mit der Zeit besser in der Sprachvorhersage, aber KI-Halluzinationen werden immer wieder vorkommen.

Arten von KI-Halluzinationen

Normalerweise treten KI-Halluzinationen auf verschiedene Weise auf:

  • Faktische Ungenauigkeiten: Die meisten Menschen wenden sich jetzt an KI, um nach verschiedenen Fakten zu fragen und festzustellen, ob einige Dinge wahr oder falsch sind. KI ist jedoch nicht immer perfekt, und eine Möglichkeit, wie KI-Halluzinationen auftreten können, besteht darin, falsche Informationen zu geben, wenn ein Benutzer fragt.
  • Erfundene Informationen: KI kann möglicherweise vollständig Fakten, Inhalte und sogar Personen erfinden, die nicht existieren. KIs haben in der Vergangenheit gefälschte Nachrichtenartikel geschrieben, einschließlich Personen und Ereignissen, die nicht wahr sind und die als echt ausgegeben werden. Genau wie Menschen Märchen erzählen können, kann das auch KI.
  • Widerspruch zum Prompt: Dies tritt auf, wenn KI eine Antwort auf eine Eingabeaufforderung bietet, die überhaupt nichts mit dem zu tun hat, was überhaupt gefragt wurde. Wir haben alle unsere Chatbots oder Sprachassistenten zum Beispiel nach einer Sache gefragt, und sie fangen an, über etwas ganz anderes zu reden.
  • Bizarre Aussagen: KI ist dafür bekannt, Aussagen und Behauptungen zu machen, die scheinbar aus dem Nichts kommen und bizarr sein können, wie zum Beispiel sich über den Benutzer lustig zu machen oder zu behaupten, eine reale Person zu sein.
  • Fake News: Eine KI-Halluzination kann dazu führen, dass die KI falsche Fakten über reale Menschen liefert, die tatsächlich existieren. Solche Informationen können den betroffenen Personen schaden.

Folgen von KI-Halluzinationen

Da wir KI-Halluzinationen jetzt besser kennen, lohnt es sich zu untersuchen, welche Konsequenzen sie haben. KI-Halluzinationen können viele schwerwiegende Probleme verursachen.

Erstens können sie zu gefälschten Nachrichten führen. Als Gesellschaft versuchen wir seit mehreren Jahren, gefälschte Nachrichten zu bekämpfen, aber KI-Halluzinationen können den Plänen einen Dämpfer versetzen. Die Menschen verlassen sich auf seriöse Nachrichtenquellen für legitime Nachrichten, und wenn KI-Halluzinationen weiterhin falsche Fakten erzeugen, werden Wahrheit und Lügen verschwimmen.

Zweitens können KI-Halluzinationen zu einem Vertrauensverlust in künstliche Intelligenz führen. Damit KI weiterhin von der Öffentlichkeit genutzt werden kann, müssen wir ihr Vertrauen entgegenbringen. Dieses Vertrauen ist erschüttert, wenn KI-Modelle gefälschte Nachrichten an Benutzer versenden oder Fakten anbieten, die nicht korrekt sind.

Wenn das konstant ist, werden Benutzer beginnen, KI-Antworten zu überprüfen, was den Zweck zunichte macht. Damit wird das Vertrauen in KI geschwächt. Es gibt auch die Tatsache, dass KI, die unsinnige oder nicht hilfreiche Antworten geben, Benutzer nur irritieren und entfremden werden.

Darüber hinaus wenden sich die meisten Menschen an KI, um Ratschläge oder Empfehlungen zu erhalten, von Schulaufgaben bis hin zu Lebensmitteln. Wenn KI falsche Informationen liefert, können sich Menschen selbst schaden, was ein völlig neues Problem ist.

Beispiele für KI-Halluzinationen

Ein wesentliches Beispiel für eine KI-Halluzination wäre der Bard-Chatbot, der fälschlicherweise behauptete, das erste Bild eines Planeten außerhalb der Milchstraße sei vom James Webb Space Telescope aufgenommen worden. In Wirklichkeit wurde das erste Bild im Jahr 2004 aufgenommen, etwa 7 Jahre bevor das James Webb Space Telescope überhaupt veröffentlicht wurde.

Ein weiteres Beispiel ist ChatGPT, das gefälschte Artikel im Zusammenhang mit der Zeitung The Guardian erstellt, einschließlich eines gefälschten Autors und gefälschter Ereignisse, die nie stattgefunden haben. Oder zum Beispiel hat Microsofts Bing AI einen Benutzer beleidigt und auch bedroht, seine persönlichen Daten preiszugeben und „seine Chancen auf einen Job zu ruinieren“, nachdem es im Februar 2023 auf den Markt kam.

Erkennen und Verhindern von KI-Halluzinationen

Da KI nicht unfehlbar ist, müssen sowohl Entwickler als auch Benutzer wissen, wie sie KI-Halluzinationen erkennen und verhindern können, um Nachteile zu vermeiden. Hier sind einige Möglichkeiten, KI-Halluzinationen zu erkennen und zu verhindern:

  • Ergebnisse überprüfen: Wenn ein KI-Modell Ihnen eine bestimmte Antwort auf eine Frage gibt, suchen Sie online, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Dies ist besonders wichtig, wenn die Informationen für Ihre Schule oder Ihre Arbeit verwendet werden.
  • Geben Sie klare Anweisungen: Wenn Sie mit KI arbeiten, versuchen Sie, Ihre Anweisungen so klar und einfach wie möglich zu gestalten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die KI sie falsch interpretiert.
  • Ausführliches KI-Training: Wenn Sie KI entwickeln, müssen Sie sie anhand vielfältiger und hochwertiger Materialien trainieren und so oft wie möglich testen, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
  • Experimentieren Sie mit der Temperatur der KI: Die Temperatur in der KI-Entwicklung ist ein Parameter, der bestimmt, wie zufällig die Antwort der KI ist. Höhere Temperaturen bedeuten, dass Halluzinationen wahrscheinlicher sind. Experimentieren Sie mit Temperaturen und stellen Sie sicher, dass sie sich auf einem sicheren Niveau befinden, bevor Sie Ihre KI freigeben.

Das Wichtigste

Je mehr wir KI verwenden, desto mehr werden wir uns ihrer Einschränkungen und Probleme bewusst, die noch gelöst werden müssen. KI-Halluzination ist ein echtes Problem in der Tech-Welt, das sowohl Benutzer als auch Entwickler von KI kennen müssen.

Obwohl es sich um einen Fehler im System oder um Probleme mit Eingabeaufforderungen handelt, KIs können und haben falsche, unsinnige und vieles mehr gegeben. Es ist an den Entwicklern, daran zu arbeiten, KIs nahezu unfehlbar zu machen, und dass Benutzer vorsichtig sind, wenn sie KI verwenden.

Fazit

Es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken von KI-Halluzinationen bewusst zu sein. Um diese zu minimieren, sollten Sie doppelte Kontrollen für KI-Antworten durchführen, klare Eingabeaufforderungen formulieren und Entwickler fördern, die sich für eine gründliche Schulung und ein sicheres Temperaturmanagement einsetzen. So können Sie sicherstellen, dass KI ein wertvolles Werkzeug bleibt und nicht zu Fehlinformationen und Misstrauen führt.

(Visited 21 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close
Investiere nur $250 - Einfacher Weg um $1,372 pro Tag mit Krypto zu verdienen Mehr Erfahren