
Wichtige Erkenntnisse:
- Novogratz erwartet die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC, angetrieben durch jüngste juristische Siege.
- Marktdynamiken, einschließlich des Preisanstiegs von Bitcoin, deuten auf eine steigende Nachfrage nach Kryptowährungs-ETFs hin.
- Der vorsichtige Ansatz der SEC deutet auf eine gründliche Prüfung hin, wobei große Unternehmen wie BlackRock auf Entscheidungen warten.
Rechtliche Auseinandersetzungen und Markttrends deuten auf einen günstigen Ausgang hin
Mike Novogratz, der CEO von Galaxy Digital, hat seinen Optimismus hinsichtlich der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vor Jahresende zum Ausdruck gebracht. Diese Prognose wird durch rechtliche Entwicklungen und Marktdynamiken gestützt, die die SEC zu einer wichtigen Entscheidung drängen.
Novogratz hebt rechtliche Ergebnisse und Marktdynamik hervor
Novogratz‘ Vertrauen basiert auf jüngsten juristischen Auseinandersetzungen. Die SEC geriet kürzlich in die Defensive, als das Berufungsgericht Grayscale Investments begünstigte. Die Haltung des Gerichts war offensichtlich, da es die Logik der SEC hinter der Zulassung von zwei Bitcoin-Futures-ETFs hinterfragte, während der Vorschlag von Grayscale abgelehnt wurde. Die anschließende Entscheidung der SEC, keine Berufung einzulegen, unterstrich diese Perspektive weiter.
Darüber hinaus deutet der Puls des Marktes auf eine steigende Nachfrage nach solchen innovativen Finanzinstrumenten hin. Die Entscheidung von Fidelity Investments, seinen Vorschlag für den Wise Origin Bitcoin Trust zu verfeinern, hatte einen Welleneffekt auf die Bewertung von Bitcoin und trieb ihn nahe an die 29.000-Dollar-Marke. Ein weiterer Schub war zu verzeichnen, als eine unbegründete Ankündigung über die Zustimmung der SEC zu BlackRocks Antrag den Wert von Bitcoin vorübergehend auf 30.000 Dollar ansteigen ließ.
Angesehene Analysten stimmen mit Novogratzs Prognosen überein. Die erfahrenen Bloomberg-Analysten Eric Balchuna und James Seyffart glauben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spot-Bitcoin-ETF bis Ende 2024 genehmigt wird, bei robusten 95% liegt. Ein weiterer renommierter Analyst, Crypto Rover, unterstrich die bevorstehende Frist für den ersten Antrag von ARK, der für den 10. Januar 2024 geplant ist. Er vermittelte, dass die wahrscheinliche Entwicklung der SEC darauf hindeutet, dass viele ETFs gleichzeitig genehmigt werden könnten.
Der kalkulierte Ansatz der SEC
Der Ansatz der SEC ist jedoch von Vorsicht und Überlegung geprägt. Gary Gensler, der Vorsitzende der SEC, hob die Vielzahl der derzeit geprüften Anträge hervor. Er führte aus:
„Unsere Prüfung umfasst eine Vielzahl von Anträgen. Dieser Prozess geht über bloße Formalitäten hinaus und vertieft sich in komplexe Überlegungen, die sich über verschiedene Abteilungen der SEC erstrecken.“
Ein solch rigoroser Ansatz impliziert, dass prominente Unternehmen wie BlackRock, Invesco und Fidelity mit prozeduralen Verzögerungen konfrontiert sein könnten. Die Vorfreude ist spürbar, insbesondere angesichts des bevorstehenden Mandats eines DC-Gerichts in Bezug auf Grayscale Investments LLC. Das Bestreben des Unternehmens, seinen Bitcoin Trust in einen ETF umzuwandeln, ist zu einem Brennpunkt der Debatte geworden. James Seyfarrt, ein renommierter Bloomberg-Analyst, erklärte: „Die nächsten Schritte sind von Unsicherheit umgeben, vor allem weil wir uns auf unbekanntem Terrain bewegen.“
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen tauchten irreführende Informationen auf, die darauf hindeuteten, dass die SEC den Antrag auf einen Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock iShares genehmigt hatte. Dies führte zu einem vorübergehenden Anstieg und anschließendem Rückgang des Bitcoin-Preises, der sich erst stabilisierte, als BlackRock die Unrichtigkeit dieser Behauptungen bestätigte.
Nach dieser Episode äußerte Cathie Wood von Ark Invest ihre Ansicht, dass die SEC bereit sei, mehrere Spot-Bitcoin-ETFs in einem einzigen Schritt zu genehmigen. Der erfahrene Kryptowährungsinvestor Michael Novogratz wiederholte diese Einschätzung und bekräftigte seine Erwartung, dass die SEC noch in diesem Jahr einen Bitcoin-ETF genehmigen wird.
Fazit
Abschließend bleibt das endgültige Urteil der SEC zwar noch offen, doch das Zusammenspiel von Marktdynamiken, rechtlichen Präzedenzfällen und Einsichten von Branchengrößen wie Novogratz deutet auf eine Genehmigung eines Bitcoin Spot ETFs hin. Während wir durch das Jahr voranschreiten, werden alle Beteiligten und Enthusiasten gespannt auf den Schachzug der SEC warten, der das Potenzial hat, die Konturen des Kryptowährungsbereichs in den USA neu zu definieren.
Last modified: Oktober 21, 2023