Krypto als Finanzierungsweg für Terroristen

by

Wie konnte die Hamas, als eine designierte Terrororganisation vom weltweiten Finanzsystem abgeschnitten, die Ressourcen für einen tödlichen und anscheinend fortgeschrittenen Überraschungsangriff auf Israel erlangen?

Es wurde hervorgehoben, dass Kryptowährung in jüngsten Ereignissen eine beachtliche Rolle gespielt hat. Mehr als 100 Konten auf der Binance-Börse wurden aufgrund verdächtiger Aktivitäten eingefroren und werden derzeit untersucht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährung nur einen Bruchteil des breiteren Bildes im Zusammenhang mit der Terrorfinanzierung darstellt.

TRM Labs, ein Unternehmen für Blockchain-Intelligenz, hat seit Beginn des Konflikts mehrere Spendenaktionen erkannt. Eine in Gaza ansässige Gruppe namens Gaza Now, die die Hamas aktiv unterstützt, sucht derzeit nach Beiträgen in Form von Kryptowährung.

Die von Gaza Now genutzten Adressen verzeichneten nach den Angriffen einen kumulierten Zu- und Abfluss von ungefähr 6.000 US-Dollar, mit einer Gesamtsumme von rund 6 Millionen Dollar. Von August 2021 bis Juli 2022 erhielt eine Adresse in Gaza Now angeblich 12.000 US-Dollar von einer mit der Palästinensischen Islamischen Jihad verbundenen Organisation, die bekannt dafür ist, die Hamas zu unterstützen.

Obwohl die genannten Zahlen im Vergleich zu anderen Methoden der Geldbeschaffung durch traditionelle Finanzinstitutionen deutlich niedriger sind, ist die Bewegung von Geldern zur Hamas in digitalen Währungen leicht nachweisbar, zu überwachen, zu blockieren und zu konfiszieren. Aufgrund der inhärenten Merkmale öffentlicher Blockchains – wie Nachverfolgbarkeit, Transparenz und Unveränderlichkeit – haben Behörden aus Israel und den USA beachtliche Erfolge bei der Verfolgung, Überwachung und Beschlagnahme von Geldern erzielt, die für die Hamas bestimmt waren.

Israelische Behörden könnten sich auf Orte konzentriert haben, die mit diesen Spendenaktionen in Verbindung stehen, was erklären könnte, warum Gaza Now und andere Hamas-unterstützende Gruppen nur wenige Spenden erhalten. Bestimmte Spendenaktionen haben öffentlich bekannt gegeben, dass sie derzeit keine weiteren Beiträge annehmen, zumindest über öffentliche Kanäle, da ihre finanziellen Konten zum Ziel bösartiger Aktivitäten geworden sind.

Am 9. Oktober, nach dem jüngsten Terrorvorfall, beschloss GazaNow, seine öffentlichen Spendenaktionen einzustellen. Stattdessen rieten sie ihren Anhängern, private Nachrichtenkanäle für weitere Unterstützung zu nutzen.

Darüber hinaus gab die Internetabteilung der israelischen Nationalpolizei, Lahav 433, am 10. Oktober bekannt, dass Bitcoin-Konten, die mit der Hamas in Verbindung stehen, beschlagnahmt wurden. Laut der israelischen Polizei hat die Hamas seit den Angriffen am 7. Oktober soziale Medien genutzt, um finanzielle Beiträge von Benutzern zu erbitten.

Lahav 433 unterstützt das Verteidigungsministerium, den Shin Bet sowie andere Spionageagenturen bei ihren Bemühungen, Kryptowährungskanäle zu entfernen, die von Terrororganisationen genutzt werden. Diese Agenturen arbeiten zusammen mit Lahav 433.

Am Montag gab das Unternehmen, das den Stablecoin Tether entwickelt hat, bekannt, dass es die Gelder in 32 mit Terrorismus in Israel und der Ukraine in Verbindung stehenden Kryptowährungsadressen eingefroren hat und mit Israels National Bureau for Counter-Terror Financing zusammenarbeitet. Jüngste Forschungsergebnisse von TRM Labs legen nahe, dass USDT-Transaktionen auf der TRON-Blockchain die bevorzugte Methode zur Finanzierung von Terrororganisationen sind.

Hamas war eine der ersten Terrororganisationen, die Krypto nutzte

Seit Anfang 2019 hat der militärische Flügel der Hamas, die Izz-Al-Din-Al-Qassam-Brigaden, damit begonnen, Kryptowährungen als alternative Methode zur Finanzierung ihrer militärischen Aktivitäten zu erforschen. Die Hamas begann ihre Erkundung der Kryptowährungsfinanzierung, indem sie auf ihrem Telegram-Kanal um Bitcoin-Beiträge bat, wechselte später jedoch zu direkten Spendenaktionen auf ihrer Website alqassam.net.

Im August 2020 kündigte das US-Justizministerium eine globale Störung von drei Terrorfinanzierungskampagnen an. Diese Operation beinhaltete die Beschlagnahmung von Kryptowährungskonten, die mit den al-Qassam-Brigaden in Verbindung stehen. Laut der Ankündigung des DOJ waren alle „drei Terrorfinanzierungskampagnen abhängig von fortschrittlichen Cyber-Tools, einschließlich der Bitte um Kryptowährungsspenden aus verschiedenen Teilen der Welt“.

In der ersten Instanz forderten die al-Qassam-Brigaden auf ihrer Social-Media-Plattform um Bitcoin-Beiträge zur Unterstützung ihrer Gewaltkampagne, verlegten die Bitte später jedoch auf ihre offiziellen Online-Plattformen. Gemeinsam gelang es einer Gruppe von Agenten von IRS-CI, HSI und FBI, 150 Kryptowährungskonten zu überwachen und zu beschlagnahmen, die an Transfers zu und von Gebühren im Zusammenhang mit den al-Qassam-Brigaden beteiligt waren.

Durch die entsprechenden rechtlichen Kanäle erhielten die Strafverfolgungsbehörden die Erlaubnis, die Online-Infrastruktur der al-Qassam-Brigaden zu beschlagnahmen. Als Ergebnis übernahmen sie die Kontrolle über die Website alqassam.net. Während dieser verdeckten Mission wurden Geldmittel von Personen, die der extremistischen Gruppe tatsächliche Unterstützung zukommen lassen wollten, auf Konten umgeleitet, die von den Strafverfolgungsbehörden der Vereinigten Staaten überwacht wurden.

US-Regierung will härter gegen Krypto-Unternehmen vorgehen, die Terroristen helfen

Wally Adeyemo, der stellvertretende US-Finanzminister, warnte am Freitag, dass die USA Kryptowährungsunternehmen verfolgen werden, die nicht verhindern, dass Terrorgruppen Gelder überweisen.

„Wenn keine präventiven Maßnahmen gegen unerlaubte Finanztransaktionen ergriffen werden“, erklärte Herr Adeyemo während einer Rede am Royal United Services Institute in London, „liegt die Verantwortung, dieses Problem zu lösen, bei den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten.“

Adeyemos Kommentare kommen als Reaktion auf einen Brief, den die demokratische Senatorin aus Massachusetts, Elizabeth Warren, und mehrere Kongressmitglieder Anfang dieses Monats verfassten. In dem Brief forderten sie die Biden-Regierung auf, entschieden gegen die Nutzung von Kryptowährungen durch Terrororganisationen vorzugehen. Laut einem Bericht haben Terrororganisationen wie die Hamas und der Palästinensische Islamische Jihad in den letzten Jahren über 130 Millionen Dollar an Kryptowährungen gesammelt.

Israel steht auch nicht an der Seitenlinie

In den letzten Jahren hat das NBCTF in Israel konsequent auf die Nutzung von Kryptowährungen durch die Hamas fokussiert und zahlreiche Kryptowährungsadressen mit erheblichem Geldwert beschlagnahmt, die von mit der Hamas verbundenen Entitäten kontrolliert wurden. Die meisten der beschlagnahmten Gelder bestanden hauptsächlich aus Tether auf dem Tron-System.

Im Juli 2021 veröffentlichte das NBCTF eine Kopie einer Beschlagnahme wegen Bitcoin, Dogecoin, TRON und verschiedenen anderen Kryptowährungsadressen, die von mit der Hamas verbundenen Personen kontrolliert wurden.

Die Beschlagnahme des NBCF hob die zunehmende Komplexität von Terrorfinanzierungsoperationen hervor, da sie mehrere Netzwerke und Währungen nutzen, um Sanktionen zu vermeiden und der Entdeckung durch Behörden zu entgehen.

Fazit

Die Nutzung von Kryptowährung durch Terroristen ist ein komplexes Problem, das keine einfache Lösung gibt. Aber durch Zusammenarbeit und Innovation können Behörden und Einzelpersonen dazu beitragen, die Finanzierung des Terrorismus zu stoppen.

(Visited 12 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close
Investiere nur $250 - Einfacher Weg um $1,372 pro Tag mit Krypto zu verdienen Mehr Erfahren