
In einer aktuellen Mitteilung gab Fnality International bekannt, dass das Unternehmen in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 95 Millionen US-Dollar aufgebracht hat. Die erfolgreiche Finanzierungsrunde wurde von Wall Street-Schlüsselmarktteilnehmern wie Goldman Sachs und BNP Paribas angeführt. Zu den weiteren Unternehmen, die sich an der Finanzierungsrunde beteiligten, gehörten Wisdom Tree, Euroclear, Nomura und DTCC.
Fnality International erzielt 95 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde
Das Unternehmen, das im Finanzsektor für seine blockchainorientierten Zahlungslösungen bekannt ist, wurde bei der Finanzierungsrunde von seinen wichtigsten Stakeholdern und anderen Bankinstituten unterstützt.
Die Ankündigung zeigte, dass die Sumitomo Mitsui Banking Corporation, BNY Mellon, State Street, Lloyds Banking Group, Commerzbank und die Banco Santander Fnality in der Finanzierungsrunde weiterhin finanziell unterstützen. In der vorherigen Finanzierungsrunde unterstützten die meisten der oben genannten Banken Fnality bei der Generierung von 55 Millionen Pfund. Die frische Investition erhöht das Gesamtkapital von Fnality auf 132,7 Millionen Pfund.
Die Finanzierungsrunde kam zu einem geeigneten Zeitpunkt, an dem Fnality sich darauf vorbereitet, das Sterling Fnality Payment System (FnPS) noch in diesem Jahr einzuführen. Obwohl die Bank of England die offizielle Einführung des FnPS wegen unzureichender Erfüllung der regulatorischen Anforderungen angefochten hat, könnte das neue Produkt bald auf dem Markt sein.
Fnality startet globales Netzwerk für Liquiditätsmanagement
In dem Bericht bestätigte das Fnality-Team, dass die Mittel für den Aufbau eines hochmodernen Liquiditätsmanagement-Netzwerks verwendet werden sollen, das unverwechselbare digitale Zahlungsmodelle für Finanz- und tokenisierte Asset-Märkte bietet.
In einer Erklärung des CEO von Fnality, Rhomaios Ram, wurde bekannt gegeben, dass die Finanzierungsrunde die bestehenden Lücken zwischen traditionellem Finanzwesen (TradFi) und dezentralem Finanzwesen (DeFi) schließen soll, indem eine innovative Blockchain-Abwicklungslösung entwickelt wird, die an das Fiatgeld der Zentralbank gebunden ist.
Der CEO ist der Ansicht, dass durch die Überbrückung der Lücken zwischen DeFi und TradFi die Kunden Abwicklungen zu kostengünstigen Konditionen vornehmen können. Ram räumte ein, dass die von Fnality vorgeschlagene Entwicklung den Zahlungsprozess für die Finanzmärkte verbessern werde.
Er fügte hinzu, dass Fnality seit 2019 praktische Ansätze zur Schaffung blockchainbasierter Zahlungssysteme untersucht, die an Zentralbankwährungen wie dem US-Dollar, Euro, britischen Pfund und kanadischen Dollar gebunden sind. Außerdem unterstützte das Fnality-Team die Tokenisierung von Vermögenswerten, um den Wert der von den jeweiligen Zentralbanken ausgegebenen Währungen zu halten.
Bedeutung von Innovation im Bankensektor
In einem separaten Bericht erklärte der Leiter des Bereichs Digitale Vermögenswerte bei Goldman Sachs, Mathew McDermott, dass die blockchainorientierte Zahlungslösung von Fnality Finanzinstituten die Nutzung von Zentralbankwährungen für grenzüberschreitende Zahlungen, Sicherheitenmobilität, Währungswechselzahlungen und Sicherungsgeschäfte ermöglicht.
Zur Unterstützung der Ausführungen von McDermott äußerte sich Olivier Osty, Leiter des Bereichs Corporate & Institutional Banking Global Markets bei BNP Paribas, erfreut darüber, dass die Finanzierungsrunde das unerschütterliche Engagement von Fnality zur Einführung innovativer Lösungen für den dynamischen Bankensektor unterstreiche.
Der Vorstandsvorsitzende erklärte, dass BNP Paribas bestrebt sei, mit innovativen Technologie- und Finanzinstituten zusammenzuarbeiten, um die globale Marktstrategie des Unternehmens zu erreichen.
Last modified: November 15, 2023