Deutscher Bankenriese fördert Bitcoin-Finanzdienst mit 2,1 Millionen Euro

by

Die FIOR Digital GmbH, das Unternehmen hinter 21bitcoin, einer der führenden Bitcoin-Plattformen in Europa, hat bekannt gegeben, dass es sich in einer Finanzierungsrunde 2,1 Millionen Euro gesichert hat. Das Geld stammt von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, einer der etabliertesten Banken Deutschlands, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

„Wir investieren in dieses Unternehmen, weil es das Potenzial hat, die Branche zu revolutionieren und ein dauerhafter Marktführer zu werden“, sagte Andreas Streb, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. „21bitcoin ist es gelungen, eine Generation von Kunden in Europa mit einer Plattform für Bitcoin anzuziehen, die sich deutlich von den Angeboten der etablierten Finanzinstitute unterscheidet – einfacher, menschlicher und mit einem Benutzererlebnis, das den Kunden das Erlebnis bietet, das sie sich wünschen.“

Die zusätzliche Kapitalspritze soll in die Erweiterung der Marktpräsenz, die Diversifizierung der Produktpalette und den Ausbau des Teams fließen. Insbesondere strebt 21bitcoin an, das erste Bitcoin-Unternehmen mit der europäischen MiCAR-Lizenz zu werden. MiCAR wird den regulatorischen Rahmen für Kryptowährungsdienste in der gesamten Europäischen Union standardisieren und ab Ende 2024 einheitlichen Zugang zu einem Markt von 447 Millionen Menschen bieten.

„Die Beteiligung an 21bitcoin ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Bitcoin-Strategie und ergänzt unser eigenes Angebot. 21bitcoin hat ein überzeugendes Produktangebot für Bitcoin geschaffen“, sagte Richard Riedmaier, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. „Das Unternehmen hat ein unglaubliches Team zusammengestellt, das leidenschaftlich daran arbeitet, das erste Bitcoin-Unternehmen zu sein, das eine MiCAR-Lizenz erhält. Wir freuen uns darauf, ein Teil ihrer Reise zu sein.“

21bitcoin erlebt derzeit die bedeutendste Wachstumsphase seit seiner Gründung vor drei Jahren, so die Pressemitteilung. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 2.832 % verzeichnet, was das wachsende Interesse der Europäer an Bitcoin als Anlage- und Sparinstrument widerspiegelt.

„Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich inmitten eines monumentalen Wandels, und unser kontinuierliches Wachstum sowie die Beteiligung einer etablierten Bank als Hauptinvestor beweisen, dass 21bitcoin an der Spitze dieses Wandels in Europa steht“, sagte Daniel Winklhammer, Mitbegründer und CEO von 21bitcoin. „Tausende von Kunden nutzen 21bitcoin, um ihr Portfolio in Bitcoin zu diversifizieren, ihren Freunden von Bitcoin zu erzählen und ihr finanzielles Leben insgesamt zu verbessern. Diese Investition wird unser Wachstum vorantreiben, damit wir noch zehntausende mehr Menschen erreichen und sicherstellen können, dass jeder einen einfachen und vor allem sicheren Zugang zu Bitcoin hat, unabhängig davon, wer er ist oder wo er lebt.“

Fazit

Die Investition der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte in 21bitcoin ist ein weiteres Zeichen für die wachsende Anerkennung von Bitcoin als Anlageinstrument und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch die etablierte Finanzbranche. Das zusätzliche Kapital wird es 21bitcoin ermöglichen, sein Wachstum fortzusetzen und seine Position als eine der führenden Bitcoin-Plattformen in Europa zu festigen.

(Visited 8 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close
Investiere nur $250 - Einfacher Weg um $1,372 pro Tag mit Krypto zu verdienen Mehr Erfahren