CoinGecko übernimmt NFT-Daten-Startup Zash

by

CoinGecko, das führende On-Chain-Tracking-Unternehmen, erweitert seine Datenkapazitäten durch die Übernahme von Zash, einer Plattform für NFT-Dateninfrastruktur. Laut der Ankündigung des Unternehmens soll die Übernahme bis zum zweiten Quartal 2024 die Integration der NFT-Daten von Zash in die robuste Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) von CoinGecko ermöglichen.

Während die finanziellen Details der Akquisition nicht bekannt gegeben wurden, freut sich das Unternehmen über die Synergien, die diese Partnerschaft für die Krypto-Community bringen wird. Bobby Ong, Mitbegründer und Chief Operating Officer von CoinGecko, erklärt, dass API-Benutzer von einem konsolidierten Krypto-Datenerlebnis profitieren werden und mühelosen Zugriff auf Daten über fungible und nicht fungible Token erhalten werden.

Diese Integration wird auch tiefere Einblicke in das volatile Kryptowährungsmarkt-Ökosystem liefern. Dieses innovative Projekt schließt die Lücke zwischen traditionellen Kryptowährungsmesswerten und dem aufstrebenden NFT-Bereich.

Zugriff auf On-Chain-NFT-Daten

Darüber hinaus gab der Geschäftsführer von CoinGecko bekannt, dass Benutzer der Web- und mobilen Apps der Plattform in Kürze über den NFT-Floor-Price-Tracker, der nächstes Jahr eingeführt wird, direkten Zugriff auf On-Chain-NFT-Daten haben werden. Zash, gegründet im Jahr 2021, betreibt einen Enterprise-Grade-NFT-Indexer und API-Dienste.

Die Infrastruktur ermöglicht es Benutzern, Echtzeit-NFT-Daten über ein riesiges Netzwerk von 87 verschiedenen Marktplätzen zu überwachen. Die Abdeckung von Zash erstreckt sich laut Bobby Ong über Primärverkäufe hinaus und umfasst sekundäre Transaktionen, gebündelte Trades und Abwicklungen in 12 Währungen und umfasst sowohl ERC-721- als auch ERC-1155-Tokenstandards.

Dennoch wird diese strategische Integration die Benutzeroberfläche von CoinGecko durch die Bereitstellung eines umfassenden NFT-Floor-Price-Trackers und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verändern. Darüber hinaus soll es direkten Zugriff auf On-Chain-NFT-Daten für Front-End-Benutzer bieten, was im Einklang mit dem Engagement der Plattform zur Förderung einer integrativeren und informierteren Krypto-Community steht.

Mutige Schritte unternehmen

Trotz eines spürbaren Einbruchs auf dem NFT-Markt schreitet CoinGecko voran und sieht den Rückgang eher als Reifephase der NFT-Technologie denn als Zeichen der Not. Diese Übernahme spiegelt den unerschütterlichen Optimismus und die positive Einstellung des Unternehmens gegenüber der NFT-Branche wider.

Darüber hinaus finden die strategischen Schritte von CoinGecko in die NFT-Branche in einer Landschaft statt, in der einige den Rückgang des Marktes eher als Zeichen technologischer Reife denn als Anlass zur Sorge sehen. Trotz des Abschwungs zeigt das Engagement von CoinGecko im Bereich der virtuellen Sammlungen seinen Glauben an das zugrunde liegende Potenzial und den langfristigen Wert von NFTs.

Darüber hinaus spiegeln die strategischen Schritte von CoinGecko einen umfassenderen Ansatz wider, insbesondere im Nachfeld der Übernahme von CoinMarketCap durch Binance im Jahr 2020. CoinGecko erklärte, dass es offen für eine Übernahme seines Rivalen ab Juli 2022 sei, jedoch mit einem Fokus auf langfristige Perspektiven statt auf kurzfristige Gewinne.

Laut Ong wird dies der dritte Krypto-Winter für CoinGecko sein, und das Team arbeitet hart daran, das Unternehmen auf den nächsten Bullenlauf des Marktes vorzubereiten. Noch wichtiger ist, dass dieser Schritt den Ansatz von CoinGecko zur Verbesserung seiner operativen Fähigkeiten und Dienstleistungen widerspiegelt.

(Visited 10 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close
Investiere nur $250 - Einfacher Weg um $1,372 pro Tag mit Krypto zu verdienen Mehr Erfahren