Bitcoin-Wale häufen kräftig an: 21,6 Milliarden US-Dollar BTC vor der Halbierung akkumuliert

by

Während die Volatilität von Bitcoin (BTC) bis ins zweite Quartal 2024 anhält, zeigen aktuelle Daten einen bemerkenswerten Trend unter seinen größten Stakeholdern. Laut einem Bericht der Blockchain-Analyseplattform Santiment häufen Bitcoin-Wale (Inhaber von 100-100.000 BTC) den digitalen Vermögenswert in den Monaten vor dem mit Spannung erwarteten Halving-Event am 19. April aktiv an.

Trotz turbulenter Preisbewegungen in den letzten Wochen startete Bitcoin das Jahr mit einem bemerkenswerten Anstieg und erreichte im ersten Quartal 2024 ein Allzeithoch von 73.750 US-Dollar. Darüber hinaus ging dieser Anstieg mit einem kontinuierlichen Akkumulationstrend unter den BTC-Walen einher, die in diesem Zeitraum 319.310 BTC akquirierten.

Der Bericht deutet darauf hin, dass dieses Akkumulationsverhalten trotz der Marktschwankungen ein hohes Vertrauen in die Rentabilität von Bitcoin unter den wichtigsten Stakeholdern signalisiert. Bemerkenswert ist, dass ein beträchtlicher Teil der neu erworbenen Token von Retail-Tradern stammt, die 105.260 BTC im Wert von 7,2 Milliarden US-Dollar abgeladen haben, was die Erzählung der Wale als treibende Kraft der Marktstimmung weiter untermauert.

Die bevorstehende Bitcoin-Halbierung findet alle vier Jahre statt und ist ein zentrales Ereignis für das Kryptowährungsökosystem. Während dieses Ereignisses werden die Belohnungen der Miner auf der Bitcoin-Blockchain halbiert, was zu einer erhöhten Knappheit und einer langfristigen Preissteigerung führt. Das aktuelle Akkumulationsmuster der BTC-Wale deutet auf eine optimistische Perspektive für die zukünftige Bewertung des Vermögenswertes hin.

Bitcoin behauptet Dominanz inmitten von Marktvolatilität

Während der aktuelle Preis von Bitcoin bei 67.521 US-Dollar liegt und damit kurzfristige Schwankungen widerspiegelt, bleibt seine Performance im letzten Monat und Jahr beeindruckend. Mit einem Anstieg von 6,43% im letzten Monat und einem Plus von 142,48% seit Jahresbeginn behauptet Bitcoin weiterhin seine Dominanz als der größte digitale Vermögenswert der Welt mit einer Marktkapitalisierung von 1,33 Billionen US-Dollar.

Die Krypto-Community fiebert dem bevorstehenden Halving-Event entgegen und alle Augen richten sich auf Bitcoin und sein Potenzial, die Zukunft der dezentralisierten Finanzen neu zu definieren.

Argo Blockchain schürft im März 103 BTC

Als Beweis für seine Belastbarkeit und operative Effizienz meldete Argo Blockchain, ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor, bemerkenswerte Erfolge im März. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im vergangenen Monat erfolgreich 103 Bitcoins geschürft hat, was einer durchschnittlichen Tagesproduktion von etwa 3,3 BTC entspricht.

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es seine Mirabel-Anlage verkauft und seine Mining-Ausrüstung reibungslos an einen neuen Standort in Baie Comeau, Quebec, verlegt hat. Trotz der logistischen Herausforderungen eines solchen Umzugs waren die umgezogenen Maschinen Ende März am neuen Standort betriebsbereit und stellten den unterbrechungsfreien Minbetrieb sicher.

Argo Blockchain verzeichnete außerdem einen deutlichen Umsatzanstieg. Die Mining-Einnahmen stiegen im März auf 7 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 55 % gegenüber den Einnahmen des Vormonats von 4,5 Millionen US-Dollar entspricht. Darüber hinaus hielt das Unternehmen zum Ende März digitale Vermögenswerte im Wert von 26 BTC, was seine starke Position im Krypto-Mining-Markt unterstreicht.

Thomas Chippas, CEO von Argo Blockchain, zeigte sich zufrieden mit der Leistung des Unternehmens inmitten der zunehmenden Mining-Schwierigkeit und der logistischen Hürde der Verlegung von Mining-Ausrüstung. In Erwartung der bevorstehenden Bitcoin-Halbierung bekräftigte Chippas das Engagement von Argo, die Abläufe zu rationalisieren, um nachhaltigen Erfolg und erhöhte Effizienz zu gewährleisten.

Anstieg der BTC-Mining-Schwierigkeit

Die Mining-Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks ist in den letzten Wochen aufgrund der verstärkten Mining-Aktivitäten im Vorfeld der bevorstehenden Halbierung deutlich angestiegen. Die Mining-Schwierigkeit lag am 5. April bei 83,13 Billionen und damit laut CoinWarz-Daten in den letzten 30 Tagen um 4,76% und in den letzten 90 Tagen um fast 14% höher. Branchenexperten prognostizieren, dass die Mining-Schwierigkeit in den kommenden Monaten die 100 Billionen erreichen wird.

Auswirkungen der Bitcoin-Halbierung

Die Bitcoin-Halbierung ist ein wegweisendes Ereignis, das voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Kryptowährungsökosystem haben wird. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Anleger im Auge behalten sollten:

  • Erhöhte Knappheit: Durch die Halbierung der Miner-Belohnungen wird die Rate, mit der neue Bitcoins in Umlauf gebracht werden, gedrosselt. Dies führt zu einer Verknappung des zirkulierenden Angebots, was bekanntermaßen den Preis nach oben treiben kann.
  • Hashrate-Anpassung: Der Schwierigkeitsgrad des Bitcoin-Mining passt sich automatisch an, um die Block-Produktionszeit konstant bei etwa 10 Minuten zu halten. Nach der Halbierung wird erwartet, dass die Hashrate (die Rechenleistung, die dem Netzwerk zur Verfügung steht) sinkt, da einige Miner aufgrund der geringeren Belohnungen möglicherweise ihre Aktivitäten einstellen. Dies würde wiederum zu einer Erhöhung der Block-Produktionszeit führen. Um dies zu verhindern, passt sich der Schwierigkeitsgrad automatisch nach unten an, bis sich ein neues Gleichgewicht einstellt.
  • Volatilität: Die Zeit unmittelbar nach der Halbierung kann von erhöhter Volatilität geprägt sein, da Anleger auf die Auswirkungen des Ereignisses auf den Bitcoin-Preis reagieren. Langfristig erwarten viele Experten jedoch einen positiven Einfluss auf den Preis.

Fazit

Die Akkumulation von Bitcoin durch Wale, die anhaltende Dominanz der Leitwährung im Krypto-Markt und die steigende Aktivität im Bitcoin-Mining-Sektor deuten alle auf ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin hin. Während die kurzfristigen Auswirkungen der Halbierung ungewiss sind, könnte das Ereignis langfristig zu einer weiteren Aufwertung von Bitcoin führen. Anleger sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass der Kryptowährungsmarkt von Natur aus volatil ist und eine gründliche Recherche unerlässlich ist.

(Visited 20 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close
Investiere nur $250 - Einfacher Weg um $1,372 pro Tag mit Krypto zu verdienen Mehr Erfahren