Elon Musk, der Besitzer von X (ehemals Twitter), soll eine neue Initiative der US-Regierung leiten, die darauf abzielt, unnötige Ausgaben zu senken. Dieses Vorhaben, bekannt als Department of Government Efficiency (D.O.G.E), hat laut dem designierten Präsidenten Donald Trump das Ziel, überflüssige Vorschriften abzuschaffen und verschiedene Bundesbehörden zu restrukturieren. Hier erfährst du alles Wichtige über D.O.G.E.
Was ist D.O.G.E?
Das Department of Government Efficiency wurde erstmals im August von Elon Musk angedeutet. Die Initiative, deren Akronym zufällig mit dem Kürzel von Musks bevorzugter Kryptowährung Dogecoin übereinstimmt, ist Teil von Trumps „Save America“-Bewegung. Musk wird dabei von dem Milliardär und Unternehmer Vivek Ramaswamy unterstützt. Ziel ist es, bis zum 4. Juli 2026, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, greifbare Ergebnisse zu liefern.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass D.O.G.E kein offizielles Regierungsorgan ist, da der Präsident keine Befugnis hat, neue Bundesbehörden ins Leben zu rufen. Damit die Initiative offiziell anerkannt wird, müsste der Kongress zustimmen.
Ungeachtet dessen soll D.O.G.E laut Trump „außerhalb“ des offiziellen US-Regierungssystems agieren. Das bedeutet, dass die Initiative keine staatlichen Mittel erhält und ihre Kontrolle über Bundesbehörden begrenzt bleibt. Allerdings könnten Trumps Direktiven, die auf Musks und Ramaswamys Vorschlägen basieren, nach Zustimmung des Kongresses umgesetzt werden.
Führung und Mitarbeiter von D.O.G.E
Die Leitung von D.O.G.E liegt in den Händen der Milliardäre Elon Musk und Vivek Ramaswamy. Ramaswamy erklärte, dass weder er noch Musk für ihre Arbeit entlohnt werden. Trotz fehlender finanzieller Anreize wirken beide äußerst motiviert und versprechen, die gesteckten Ziele innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne zu erreichen.
Was die Belegschaft angeht, sagte Musk, dass das Team aus „hochintelligenten Regierungsrevolutionären“ bestehen werde, die bereit seien, 80 Stunden pro Woche ohne Vergütung zu arbeiten. Wie viele Personen tatsächlich eingestellt werden sollen, hat er noch nicht verraten.
Ziele und Aufgaben von D.O.G.E
Das Hauptziel von D.O.G.E ist es, die US-Regierung zu verschlanken. Laut Donald Trump wird die Initiative Empfehlungen aussprechen, wie unnötige Ausgaben und Vorschriften abgebaut werden können.
Während einer Wahlkampfveranstaltung für Trump im Madison Square Garden in New York betonte Elon Musk, dass die derzeitige Regierung unter Joe Biden massive Verschwendung betreibe. D.O.G.E solle genau dieses Problem lösen.
Obwohl sich Musk und Ramaswamy einig sind, dass das Budget der Regierung gekürzt werden muss, unterscheiden sich ihre Vorstellungen über das Ausmaß der Einsparungen. Musk schlägt eine Reduzierung des Bundeshaushalts um 2 Billionen US-Dollar vor, was etwa einem Drittel des Gesamtbudgets entspricht. Ramaswamy hingegen fordert eine Kürzung um fast 50 %, was durch den Abbau von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst und die Abschaffung bestimmter Behörden wie des FBI und des Bildungsministeriums erreicht werden soll.
Elon Musk hat zudem angekündigt, wöchentliche Livestreams zu organisieren, um über die Fortschritte von D.O.G.E bei der Senkung des 6-Billionen-Dollar-Budgets zu berichten.
Warum heißt die Initiative D.O.G.E?
Wie bereits erwähnt, steht das Akronym D.O.G.E für Department of Government Efficiency, entspricht aber auch dem Kürzel der Kryptowährung Dogecoin. Dies hat unter Krypto-Enthusiasten Spekulationen ausgelöst, dass der Name von Musks Lieblings-Meme-Coin inspiriert wurde. Immerhin hat Dogecoin in der Vergangenheit mehrfach von Musks Tweets profitiert.
Elon Musk und seine Verbindung zu Dogecoin
Elon Musk begann 2021, regelmäßig über Dogecoin zu twittern. Diese Tweets lösten massive Kursanstiege aus, was ihm den Vorwurf der Marktmanipulation einbrachte. 2022 reichten einige Anleger, die Verluste erlitten hatten, eine Klage gegen Musk ein und forderten 258 Milliarden US-Dollar Schadenersatz. Die Vorwürfe wurden jedoch vergangene Woche fallen gelassen.
Dogecoin, das 2013 eingeführt wurde, ist mit einer Marktkapitalisierung von 57,07 Milliarden US-Dollar die größte Meme-Kryptowährung. Seit Trumps Wahlsieg gegen Kamala Harris hat Dogecoin eine außergewöhnliche Kursentwicklung erlebt. In der vergangenen Woche erreichte die Währung ein Drei-Jahres-Hoch, und Analysten sind zuversichtlich, dass bald der Rekordpreis von 0,73 US-Dollar überschritten wird.
Fazit
Die D.O.G.E-Initiative könnte eine tiefgreifende Reform der US-Regierung einleiten, auch wenn sie derzeit keine offizielle Behörde ist. Mit Elon Musk und Vivek Ramaswamy an der Spitze könnte D.O.G.E dazu beitragen, die Effizienz der Regierung zu steigern, während Trumps neue politische Ära einen freundlicheren Umgang mit Krypto-Assets wie Dogecoin signalisiert. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob diese ambitionierte Initiative tatsächlich die erhofften Ergebnisse liefert.
Last modified: November 25, 2024